Vätertreff

Vaeter-Treff-2024

DIENSTAGS, 15.30 – 17.00
ELTERNTREFF „BUNTES HAUS“, STAUFFENBERGPLATZ 3,
30457 HANNOVER, NÄHE HALTESTELLE MÜHLENBERGER MARKT

Vom 9. – 30. Juli macht der Vätertreff Sommerferien

Ab dem 6. August ist der Elterntreff „Buntes Haus“ in Mühlenberg dann wieder dienstags von 15.30 – 17.00 für Väter mit kleinen Kindern geöffnet. Die Haltestelle der Stadtbahn ist sehr nahe gelegen. Auch dann heißt es wieder: „Kaffee, Klönen, Kontakte knüpfen“. Die Treffen sind offen für „neue“ Väter – die Lebendigkeit mit den Kindern und der Austausch der Väter untereinander sorgen für eine gute Atmosphäre.
Ihr könnt euer Kind mitbringen oder alleine kommen. Ihr könnt andere Väter treffen und gemeinsam mit euren Kindern spielen. Ihr könnt gerne auch Fragen rund um eure aktuelle Situation als Vater mitbringen – wenn ihr Antworten sucht, tun wir, was wir können. Kommt einfach mal vorbei.
Wir freuen uns auch sehr auf Anregungen und Fragen zu Inhalten und zur Struktur des Treffens. Meldet euch dazu gerne bei Axel Hengst (hengst@mannigfaltig.de – 0511/4582162).

Vaeter-Treff-2024

Werkstattgespräch am 06.06.24

Männer*gerechte KiTa – warum ein Projekt zu „Männer* in KiTas?“ 

In Kooperation mit der Kinderladen-Initiative Hannover e.V. 
 
Die Aufgabe von Kindertagesstätten ist eine möglichst bedürfnisorientierte Bildungsarbeit umzusetzen. In der aktuellen Krise im KiTa-Bereich geht es darum, Fachkräfte zu gewinnen und es gilt die vorhandenen auch zu halten. Das gestaltet sich im Männer*bereich als schwierig, weil sich der Alltag oft ambivalent gestaltet. Um Qualität entwickeln zu können, benötigen Kitas einen bedürfnisorientierten Blick auf die Mitarbeitenden.


Diese Bedürfnisse sind vielfältig geprägt und sind zum Teil selbstverständlich. Jedoch gibt es Bedarfe, die im Kontext KiTa klarer definiert werden müssen: Die Bedürfnisse männlicher* Fachkräfte.

Angesichts von Generalverdacht, Rollenzuschreibungen und Elterninteressen, wollen wir in einem Werkstattgespräch herausarbeiten, wie eine männer*gerechte Kita aussehen kann.  

Wir möchten an dieser Stelle auch auf den kürzlich veröffentlichten Bericht des Projekts Männer in Kitas für das Jahr 2023 verweisen.
_____________________________  
Referent: Sebastian Dymala  
Fachberater Kinderladen-Initiative Hannover e.V. 
Systemischer Berater (DGSF), Supervisor, Pädagoge, Musiker  
 
Ort: Kinderladen-Initiative, Goseriede 13a, 30159 Hannover

Datum: 06.06.24
Zeit: 10-13 Uhr

Anmeldung unter kuzenko@mannigfaltig.de

Escape-Game Wo ist Papa

Mit unserer Expertise aus der Väterbildung haben wir ein Escape-Game zur Lebenswelt von Vätern erarbeitet, welches mobil ist und damit zu ihnen in die Einrichtung oder in ihre Gruppe kommen kann.

Escape-Game
Flyer zum Escape-Game Wo ist Papa? (Mit Klick downloaden)

Dazu gibt es die Möglichkeit sich bei mannigfaltig aufgrund einer Landesfinanzierung für die Umsetzung in ihrer Einrichtung zu bewerben.

Worum geht es?

Das Escape-Game „Wo ist Papa“ nimmt das Vater-Sein/Vaterleben in den Blick. Der Raum ist nicht ausschließlich für Männer oder gar für Väter konzipiert, sondern möchte mit den spielenden Personen in die Dynamiken des Väterlebens mit den unterschiedlichen Dimensionen von Fragestellungen eintauchen.

Beim Spielen sollen indirekt Aspekte des Väterlebens spürbar werden. Dabei werden die Dimensionen von Kinderbeziehung (Bindung), von Partnerschaft, vom Miteinander von Arbeits- und Freizeitleben sowie die Ebene der Freundschaften berührt.

Im Spielen werden sie bruchstückhaft wahrgenommen und nicht vertiefend realisiert. Dies ist Aufgabe der Reflexionsphase, die sich dem Spielen anschließt. In der Reflexionsphase können differenzierte Beobachtungen aus der Gruppe und eine Weiterarbeit in vertiefende Themenbereiche realisiert werden. (Zeitdauer insgesamt mindestens 2 Stunden)

Die Zielgruppe, mit der gespielt wird, ist generell nicht eingeschränkt. Sie hat allerdings Auswirkung auf die inhaltliche Gestaltung der Reflexion.

Für weitere Fragen sprechen Sie / sprecht uns an:
mannigfaltig e.V.
Axel Hengst
Lavesstraße 3, 30159 Hannover
Email: hengst@mannigfaltig.de
Tel.: (0511) 458 21 62

Väterbildung

Vater-Sein ist heute vielfältiger denn je. Vielleicht stellen auch Sie sich Fragen als Vater, zum Beispiel:

  • Wie kann ich mein Kind angemessen begleiten und erziehen?
  • Wie kann ich Zeit mit meinem Kind gut gestalten?
  • Wie kann ich meiner Partnerin (oder meinem Partner) gegenüber ein eigenständiges Elternteil sein?
  • Wie und wo kann ich mit anderen Vätern über meine Erfahrungen und Fragen reden?
  • Habe ich beruflliche Nachteile, wenn ich Elternzeit nehme?
  • Was ist mir als Mann und Vater wichtig im Leben

Wir nehmen solche Fragen und Anliegen auf und bieten Ihnen als Mann, werdender Vater oder Vater an:

  • Veranstaltungen für Männer – Information und Austausch zu verschiedenen Themen
  • Vater-Kind-Veranstaltungen – Aktionstage und Freizeiten für Väter mit ihren Kindern oder für Männer mit ihnen anvertrauten Kindern
  • Beratung – fachliche und begleitende Unterstützung zu individuellen Fragen