bei mannigfaltig e.V. – Fachstelle für Jungen- und Männerarbeit in Hannover
Wir sind für Sie da in allen Fragen über Junge-sein und Mann-werden (müssen). Als Anlauf- und Beratungsstelle für Jungen*, männliche Jugendliche, Männer* und für Eltern und andere Bezugspersonen, soziale Fachkräfte …
Als Veranstalter von Vorträgen, Seminaren, Fachtagungen, Fort- und Weiterbildungen, Kursen und Workshops (auch in Kooperation mit anderen Institutionen) zu:
Jungensozialisation, Gewalt(-prävention), Selbstbehauptung, zum Mann-Sein in Geschlechterverhältnissen, Genderperspektiven…

JUNGEN*ARBEIT FÜR ALLE –
PRAXIS, KONZEPTION UND AUSTAUSCH
In diesem Workshop werden wir uns mit praxiserprobten Zugängen zu Männlichkeiten beschäftigen: Was genau ist Jungenarbeit? Wie können wir Jungen angemessen in ihrer Vielfalt unterstützen? Wie ist eine geschlechterreflektierende Arbeit mit Jungen* und männlichen* Jugendlichen möglich, die sie selber annehmen können und die sie selber als hilfreich erachten? Welche Rolle spielen dabei Annahme, Konfrontation und die Beschäftigung mit der Bewältigung von Männlichkeit(sanforderung)en? Und wie kann das jenseits heteronormativer Wiederholungen gehaltvoll gestaltet werden? Eigene Praxis- oder Fallbeispiele können gerne eingebracht und auch methodisch bearbeitet werden.Referent: Dipl.Päd. Olaf Jantz.
Teilnehmende: max. 15 Personen
Teilnahmebeitrag: 15€
Zielgruppe: Der Workshop findet in deutscher Lautsprache statt und ist offen für alle Geschlechter.
Anmeldung bis 2.10. an: queerejungs@queeres-goettingen.de
https://queeres-zentrum-goettingen.de/


Escape-Game: Wo ist Papa? – Die Durchführung des Spiels wird in 2023 noch durch das Land Niedersachsen finanziell gefördert.
Weitere Infos

