Interessantes
(Podcast) „Von der Jungenarbeit zur Transkulturellen Jungenarbeit“
Bericht vom Jahr 2020 im Projekt „Männer in hannoverschen Kitas“
Projekt „Männer in Kitas“ – mannigfaltig e.V. und Kinderladeninitiative e.V.

Das Leitziel des Projektes ist die Stärkung eines geschlechtssensiblen Ansatzes in den Kindertagesstätten. Dadurch sollen Kindertagesstätten für Männer* als Arbeitsfeld attraktiver werden, der Anteil von Männern* in KiTas soll gesteigert werden.
Darüber hinaus sollen die bereits in Kindertagesstätten tätigen sowie die in der Erzieher-Ausbildung befindlichen Männer* unterstützt und qualifiziert werden. Ihre Arbeit soll geschlechtssensibel reflektiert und dadurch abseits geschlechterstereotyper Zuschreibungen vervielfältigt werden. Auf der Grundlage einer selbstreflexiven Betrachtung des eigenen Mann– (oder Frau)-Geworden-Seins soll schließlich ein geschlechtsbewusster Umgang mit den Jungen* und Mädchen* in den Kindertagesstätten realisiert werden.
Um diese Ziele zu erreichen bietet das Projekt den kooperierenden
Einrichtungen:
a) Sensibilisierende Bildungsmaßnahmen
b) Bedarfsbezogene Beratungen
c) Begleitung von Teamprozessen
d) Unterstützung in der Konzeptentwicklung
e) Öffentlichkeitswirksame Aktionen zur Platzierung des Themas
in der Gesellschaft.
Abschlussbroschüre zum Projekt „Zukunft in Niedersachsen“
Liebe Kolleg*innen, Liebe Interessierte,
vielleicht hat der Eine oder die Andere im Moment etwas mehr Zeit zum Lesen. Sie finden hier unsere fachpolitische Position zu einer geschlechtersensiblen und rassismuskritischen Begleitung von männlichen* Geflüchteten. Das erscheint uns in Zeiten der Beschneidung der Rechte nicht nur von Migranten* besonders aktuell zu sein!
Inhalte, Ergebnisse und Forderungen zur Jungen*arbeit mit männlichen* Geflüchteten:

„Baba zeigt Gesicht“ – Eine Fotoausstellung zum Thema „Vater sein“.
Vom 16.11. bis zum 16.12.2019 zeigte der Verein Kunstspirale e.V. in Hänigsen in Zusammenarbeit mit mannigfaltig 24 Fotos, auf denen (überwiegend türkischstämmige) Väter ihre Fragen und Haltungen zu ihrem Vatersein präsentieren.

Weitere Informationen zur Ausstellung über
hengst@mannigfaltig.de und hier