Gerade reingekommen: Der neue Termin für den Empowermentworkshop:
16.06.2022 von 9-13.00 Uhr
Näheres: Empowermentworkshop
Gerade reingekommen: Der neue Termin für den Empowermentworkshop:
16.06.2022 von 9-13.00 Uhr
Näheres: Empowermentworkshop
Wir suchen für sofort (oder n.V. auch später) für die Mitarbeit im Team
einen Pädagogischen Mitarbeiter*
für mindestens 20 – 30 / Woche nach TVöD – unbefristet
(der Stundenumfang ist durch die Mitarbeit in einem der diversen Projekte bei mannigfaltig e.V. individuell gestaltbar)
für den Aufgabenbereich:
psycho-soziale und alltagsorientierte Beratung von Jungen* und ihren Begleiter*innen, Mitarbeit in Jungen*gruppenarbeit, Multiplikator*innenarbeit.
Mitarbeit in der Selbstorganisation der Fachstelle, inhaltliche Konzeptentwicklung (selbstständiges Erarbeiten von Inhalten und Methoden ist ausdrücklich erwünscht)
Voraussetzung sind zwei oder mehrere der folgenden Punkte:
Download der Stellenausschreibung.
Wir bitten um eine aussagekräftige Bewerbung (gerne per Mail) bis zum 15.5.2022!
Für Rückfragen und Bewerbungsunterlagen bitte wenden an:
Olaf Jantz jantz@mannigfaltig.de Tel.: 0511 – 458 21 62 | www.mannigfaltig.de mannigfaltig e.V. Lavesstr. 3, 30159 Hannover |
Väter in Vielfalt – Welche Rolle spielen Väter in der frühen Kindheit?
Liebe pädagogischen Fachkräfte, KiTa-Leitungen, KiTa-Träger, Fachberatungen, Elternbeiratsvertretungen, Tagespflegepersonen und Mitarbeitende der Kinder- und Jugendhilfe,
Elternarbeit in der KiTa ist in vielen Fällen primär an Mütter adressiert. Um Väter mehr in den Blick zu nehmen und gleichermaßen in der KiTa anzusprechen sind Reflexion und Auseinandersetzung mit Fragen zu Vaterschaft und den Lebenswelten der Familien elementar: Welche Rolle spielen Väter in der KiTa? Wie wird die Elternarbeit gestaltet? Welche Vorannahmen und Bewertungen begegnen Väter in der KiTa?
Gemeinsam mit Prof. Dr. Andreas Eickhorst von der Hochschule Hannover rückt die Regionale Transferstelle Mitte des nifbe mit der Fachtagung „Väter in Vielfalt – Welche Rolle spielen Väter in der frühen Kindheit?“ die Herausforderungen und Veränderungspotentiale in den Blick, die in der Zusammenarbeit mit Vätern in der KiTa auftreten.
Fachtagung am 06.05.2022 von 11.00 – 16.30 Uhr
in der Hochschule Hannover, Fakultät V, Blumhardtstraße 2, 30625 Hannover
Download Faltblatt
Workshop 1: Pädagogische Arbeit mit Vätern migrationssensibel gestalten – Alexandros Stathopoulos
Workshop 2: Regenbogenväter in queeren Mehrelternfamilien – Alexander Schug
Workshop 3: „Sagen Sie Ihrer Frau doch bitte, dass die Hausschuhe zu klein sind.“ – Kommunikation mit Vätern in der KiTa – Marcus Schnuck
Workshop 4: „Wo ist Papa?“ Escape Game – Einblicke in die Welt von Vätern – Axel Hengst, mannigfaltig
Bitte melden Sie sich bis 29.04.2022 an unter:
https://www.nifbe.de/das-institut/veranstaltungen/veranstaltungsliste?view=item&id=1032:vaeter-in-vielfalt&catid=0
Die Tagung wird unter Umständen digital umgesetzt. Eine entsprechende Information erhalten Sie gegebenenfalls in der Woche vor der Veranstaltung.
Die Fachtagung „Väter in Vielfalt – Welche Rolle spielen Väter in der frühen Kindheit?“ ist Teil der Veranstaltungsreihe Familien in Vielfalt der Regionalen Transferstelle Mitte des nifbe. Die Veranstaltungsreihe umfasst zudem die Tagung „Mütter in Vielfalt – Mütter-Rollen in der KiTa neu gedacht?!“ am 09.09.2022 und die Tagung „Familien in Vielfalt – sind wir fachlich gut aufgestellt…?“ im Jahr 2023.